![]() |
|
Startseite
| Impressum | Kontakt
| Bremerhaven |
|
Durchsuchen
Sie meine Website mit Google:![]() Benutzerdefinierte Suche
|
Anzeigen |
Wie
haben die Bremerhavenerinnen und Bremerhavener bei der
Bundestagswahl am 24. September 2017 abgestimmt? Nachfolgend
finden Sie das endgültige Ergebnis getrennt nach Erst- und
Zweitstimmen. Bremerhaven bildet keinen eigenen
Bundestagswahlkreis, sondern gehört wie die nördlichen Stadtteile
der Stadt Bremen zum Bundestagswahlkreis 55 Bremen II
-Bremerhaven. Das Direktmandat wurde stets von der SPD gewonnen. In Bremerhaven ist 2017 die Wahlbeteiligung nur geringfügig auf 64,08% gestiegen, vier Jahre zuvor waren es 63,85%. Die Werte liegen unter dem Bundesergebnis von 76,2%, was einer Steigerung um 4,6 Prozentpunkte entspricht. Beim Ergebnis für die SPD fällt auf, dass diese Partei deutlich mehr Erst- als Zweitstimmen erzielte. Ein Grund hierfür kann sein, dass es für die SPD im Land Bremen sehr schwer ist, neben den bereits direkt gewählten zwei Wahlkreisbewerbern einen weiteren Kandidaten über die Landesliste Bremen in den Bundestag zu entsenden. Andererseits könnten einige Wähler kleinerer Parteien geneigt sein, wegen der Aussichtslosigkeit des Siegs ihrer Partei im Wahlkreis die Erststimme einer größeren Partei zu geben. |
Kurzgefasst:
Ergebnis der Bundestagswahl 2017 in Bremerhaven
|
Anzeigen |
Ergebnis Erststimmen in Bremerhaven |
|||||
Kandidat |
Partei |
Stimmen |
Prozent |
Veränderung zu 2013 (Prozentpunkte) |
zum Vergleich: Prozent gesamter
Wahlkreis 55 |
Schmidt,
Uwe |
SPD |
18.233 |
35,77
% |
-
9,19 |
33,97 % |
Hornhues,
Bettina |
CDU |
12.831 |
25,18
% |
-
5,23 |
24,97 % |
Müller,
Maurice |
GRÜNE | 3.355 |
6,58
% |
-
0,71 |
7,74 % |
Janßen,
Nelson |
Die
LINKE |
5.544 |
10,88
% |
+
3,17 |
11,50 % |
Dr.
Hilz,
Hauke |
FDP |
3.456 |
6,78
% |
+
5,14 |
6,70 % |
Görmann,
Horst |
NPD |
241 |
0,47
% |
-
1,07 |
0,33 % |
Magnitz,
Frank |
AfD |
5.900 |
11,58
% |
+
8,00 |
11,43 % |
Balke, Ralf Peter | Die PARTEI | 814 | 1,60 % | keine Teilnahme | 2,07 % |
Büntjen, Katharina | FREIE WÄHLER | 282 | 0,55 % | keine Teilnahme | 0,64 % |
Niegisch, Joachim | MLPD | 53 | 0,10 % | keine Teilnahme | 0,10 % |
Langer, Achim Gert | MENSCHL. WELT | 258 | 0,51 % | keine Teilnahme | 0,54 % |
gültige
Erststimmen |
50.967 |
100,0
% |
100,0 % |
Ergebnis
Zweitstimmen in Bremerhaven |
|||||
Partei |
Stimmen |
Prozent |
Veränderung zu 2013 (in Prozentpunkten) |
zum Vergleich: Ergebnis Bundesland Bremen |
zum Vergleich: Ergebnis Bund |
SPD |
15.771 |
30,90
% |
-
8,06 |
26,76 % |
20,5 % |
CDU |
12.959 |
25,39
% |
-
5,01 |
25,10 % |
32,9 % |
GRÜNE |
4.002 |
7,84
% |
-
0,65 |
11,05 % |
8,9 % |
Die LINKE | 5.842 |
11,45
% |
+
2,21 |
13,43 % |
9,2 % |
FDP |
3:867 |
7,58
% |
+
4,71 |
9,35 % |
10,7 % |
Piraten |
364 |
0,71
% |
-
1,43 |
0,59 % |
0,4 % |
NPD |
278 |
0,54
% |
-
0,97 |
0,26 % |
0,4 % |
MLPD |
47 |
0,09
% |
+
0,03 |
0,08 % |
0,1 % |
AfD |
6.393 |
12,53 % | + 8,37 | 10,00 % |
12,6 % |
FREIE
WÄHLER |
227 |
0,44
% |
+
0,14 |
0,36 % |
1,0 % |
Die
PARTEI |
736 |
1,44
% |
+
1,13 |
1,66 % |
1,0 % |
BGE | 115 | 0,23 % | keine Teilnahme | 0,54 % |
0,2
% |
DKP | 10 | 0,02 % | keine Teilnahme | 0,05 % |
0,0
% |
DM | 103 | 0,20 % | keine Teilnahme | 0,18 % |
0,1
% |
MENSCHLICHE WELT | 189 | 0,37 % | keine Teilnahme | 0,27 % |
0,0
% |
V-Partei | 134 | 0,26 % | keine Teilnahme | 0,31 % |
0,1
% |
gültige Zweitstimmen | 51.037 |
100,0
% |